header.JPG

Einführung in die Grundlagen der kintsugi Technik
Für professionelle Anwender

kintsugi reihe

Tagesseminar

In Ergänzung zum „Kintsugi-Handbuch" bieten wir Ihnen dieses Seminar mit Praxisbezug an. In einer theoretischen Einführung werden Materialien, Ausrüstungen, Geräte und Hilfsmittel, die zum Einsatz kommen, vorgestellt. Es schließen sich praktische Vorführungen an. Herstellung von Urushi Klebern für poröse Keramik und Porzellan; Kleben von Bruchstücken; Ergänzung von Fehlbereichen; Vorbereitung und Durchführung der Streugold Technik.

Themenübersicht

Schulungsort

Schulungswerkstatt für Restaurierung
Stefan Drescher,
Querstr. 1,
Ortsteil Niederjahna bei Meißen,
01665 Käbschütztal / Germany

Dozent

Dipl.-Ing.(FH) Restaurator Stefan Drescher
Freier Dozent
über 40 Jahre Berufserfahrung
Technologie der Keramik und Restaurierung

Postanschrift

Stefan Drescher
Querstr. 1
01665 Käbschütztal
Deutschland

Kontakt

Restaurierungswerkstatt

mail@restaurierung-drescher.com

Tel. +49(0)3521451354
Fax+49(0)35214070039

Service

Restaurierung
Schulung
Beratung
Gutachten
Vorträge

Adresse

Stefan Drescher
Querstr. 1
01665 Käbschütztal
Deutschland

Kontakt

Restaurierungswerkstatt

mail@restaurierung-drescher.com

Tel. +49(0)3521
451354
Fax
+49(0)3521
4070039

Service

Restaurierung
Schulung
Beratung
Gutachten
Vorträge