Ziel des Kurses ist die Auseinandersetzung mit Schwerpunkten von Kintsugi. In einer theoretischen Einführung werden Materialien, Ausrüstungen, Geräte und Hilfsmittel, die zum Einsatz kommen, vorgestellt. Es schließen sich praktische Vorführungen an. Herstellung von Urushi Klebern für poröse Keramik und Porzellan; Kleben von Bruchstücken; Ergänzung von Fehlbereichen; Vorbereitung und Durchführung der Streugold Technik.
Im Anschluß an die Vorführungen haben die Seminarteilnehmer die Möglichkeit, selbst Klebungen von Keramik vorzunehmen und die Goldstreutechnik anzuwenden, wobei schnell trocknende Ersatzmaterialien und Bronzepulver zum Einsatz kommen.
Einführungsvortrag
Herstellung von urushi Klebern für poröse Keramik und Porzellan
Kleben von Bruchstücken
Ergänzung von Fehlbereichen
Vorbereitung und Durchführung der Goldstreutechnik
Übung Kleben und Goldstreutechnik
Weitere Einzelheiten und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Schulungswebsite HIER
Schulungswerkstatt für Restaurierung
Stefan Drescher,
Querstr. 1,
Ortsteil Niederjahna bei Meißen,
01665 Käbschütztal / Germany
Dipl.-Ing.(FH) Restaurator Stefan Drescher
Freier Dozent
über 40 Jahre Berufserfahrung
Technologie der Keramik und Restaurierung
© Copyright 2005 - 2022 Restaurierung Stefan Drescher